Die Gebäudehülle als Wärmesparschatz
Achten Sie auf niedrige U-Werte, beispielsweise Außenwand ≤ 0,20 W/m²K und Dach ≤ 0,14 W/m²K. Gute Dämmung reduziert Verluste, erhöht Oberflächentemperaturen und damit Behaglichkeit. Fragen Sie nach nachhaltigen Materialien und teilen Sie Ihre bevorzugten Lösungen mit unserer Community.
Die Gebäudehülle als Wärmesparschatz
Eine luftdichte Ebene verhindert Wärmeverluste durch Zug und Feuchteschäden in der Konstruktion. Streben Sie einen n50-Wert unter 0,6 h⁻¹ an. Gleichzeitig ermöglicht diffusionsoffener Aufbau sichere Austrocknung. Berichten Sie uns, welche Details bei Ihrem Blower-Door-Test entscheidend waren.